Spätestens wenn man sich in seinen Räumen nicht mehr wohlfühlt ist es Zeit zu Räuchern. Denn das Räuchern von Kräutern neutralisiert nicht nur negative Schwingungen sondern hebt ganz allgemein die Stimmung.
Das Räuchern von Kräutern, Hölzern und Harzen ist eine sehr alte Tradition. Denn schon vor Jahrtausenden räucherten die Menschen zu bestimmten Anlässen oder um bestimmte Wirkungen zu erzielen. So war es bei den alten Ägyptern ebenso ein fester Bestandteil spiritueller Riten wie bei den Kelten Nordeuropas. Dabei war in vielen Kulturen das Durchführen von Räucherungen ein so starker kultureller Bestandteil, dass es auch vom “gemeinen Volk” praktiziert wurde. Man nahm ein Stück Kohle aus dem Herdfeuer und gab ein paar getrocknete Kräuter und Harze darauf, um mit ihrem Rauch die Wohnstätte zu reinigen und zu segnen. Selbst in unserer modernen Welt haben sich viele Bräuche rund um das Räuchern erhalten.
Für uns in der Hexerey ist die energetische Reinging durch Räuchern derart alltägliche Praxis, dass wir lange nicht auf die Idee kamen einen Blogbeitrag darüber zu schreiben. Aufgrund der häufigen Nachfrage auf digitalen Kommunikationskanälen holen wir dies hiermit nach. Gerade weil es für uns so selbstverständlich ist und wir unseren Laden mehrmals täglich ausräuchern, suchte ich Inspiration im Internet wie andere diesen Vorgang beschreiben.
Und ach du meine Güte wird das Räuchern von Räumen dort verkompliziert! Bis zu fünf Seiten Anleitung habe ich gefunden und man soll sich zur Vorbereitung einen Grundriss der Wohnung skizzieren. Natürlich kann man, wie aus allem, auch aus dem Räuchern eine Wissenschaft machen, eine hohe Kunst der Energiearbeit. Das muss man aber nicht, man kann auch einfach nur räuchern.
Warum eine energetische Reinigung der Räume von Zeit zu Zeit eine gute Idee ist? Nun, man wischt ja auch regelmäßig Staub! Denn jede Energie hat eine materielle Entsprechung und viele negativen Energien sind vergleichbar mit Staub und Dreck. Solche negative Energien entstehen zum Beispiel durch Stress, Frust, Streit oder Traurigkeit und sammeln sich an wie Staubflusen hinter den Türen. Nur sind sie unsichtbar und deswegen können negative Schwingungen vom Vormieter sogar in den neuen und noch leeren Räumen herumgeistern.
Darüber hinaus fühlt man sich manchmal einfach nicht wohl in seiner Wohnung, egal wieviel man putzt und lüftet. Ständig macht man sich selbst Vorwürfe, es gibt grundlosen Streit und keiner kommt mehr zur Ruhe. Genau in so einem Fall ist eine gründliche energetische Reinigung ratsam. Denn mit einer Reinigungsräucherung kannst Du diese negative Energie zum geöffneten Fenster hinaus komplimentieren.
Das Räuchern mit Salbei, Beifuß, oder einer entsprechenden Räuchermischung neutralisiert die energetische Signatur des Raumes. Überlege dir daher, welche Stimmung du in einem Raum haben möchtest und setze eine klaren Fokus.
In der Hexerey nehmen wir oft das recht bekannte Feng-Shui Bild der fließenden Energie. Denn aus dem Feng-Shui wissen wir, dass Energie fließen möchte und dass Gegenstände im Raum diesen Fluss unter Umständen stören können. Diese fließende Energie ist im chinesischen genau die gleiche wie überall auf der Welt. Wer dieses Bild noch nicht kennt, dem erklären wir es gern so: Stelle Dir vor in der Wohnungstür steht eine Dame mit glatten, 20m langen Haaren und ihr möchtet diese Haare in der Wohnung so auslegen, dass möglichst viel vom Boden bedeckt ist ohne dass die Haare sich kreuzen oder verknoten.
Unserer Erfahrung nach trägt das tatsächlich sehr zum Wohlfühl-Faktor in den Räumen bei – es ist einfach harmonisch. Wobei für das Räuchern die Stellung der Möbel keine so große Rolle spielt, vielmehr sind es hier die chaotischen Energiewirbel, die die schönen langen Haare zerzausen. Also gehen wir mir einem Kamm aus Salbei und Beifuß die Haare entlang und kämmen sie wieder glatt mit der Räucher-Bürste.
Das Rauchfähnchen, das aufsteigt sobald Du die Kräuter auf die Kohle gegeben hast, sagt Dir viel über den Verlauf der Reinigung. Hier sprechen wir aus eigener Erfahrung mit unseren Räuchermischungen, aber sicherlich ist anderweitig ähnliches zu beobachten. So steigt im Idealfall für ein paar Sekunden eine senkrechte kleine Rauchsäule auf, die ca. 15 cm über der Kohle verkräuselt. Selbst wenn man mit der Schale langsam herumläuft kann man diese Säule beobachten.
Während Du durch den Raum schreitest und den Rauch beobachtest, wirst Du merken dass sich der Rauch manchmal anders verhält. So kann es passieren, dass Du die Kräuter auflegst, es einen Rauchknäul macht und dann sofort aufhört. In diesem Fall lege noch einmal Räucherwerk nach, da muss der Salbei schlicht etwas mehr arbeiten als an anderen Stellen. Auch kann es sein, dass der Rauch die Richtung ändert oder sogar einen rechtwinkligen Knick bekommt. Auch in diesem Fall bitte an genau dieser Stelle noch einmal mit Nachdruck die Reinigung wiederholen.
Wichtig ist unserer Erfahrung nach, dass Du immer zum offenen Fenster hin räucherst, damit fliehen kann was fliehen will. Dabei kannst Du auch durch mehrere Räume hindurch zu einem einzigen Fenster hin räuchern – treibe die negative Schwingung vor Dir her und wirf sie hinaus.
Egal ob neue Gardinen, eine andere Wandfarbe oder die Möbel anders stellen. Manchmal möchte man einfach eine Veränderung, eine andere Stimmung und das auch in den eigenen vier Wänden. Oft ist der Wunsch alles umzuräumen auch ein Zeichen dafür, dass sich im eigenen Leben gerade einiges ändert.
Sobald Du Deine Wohnung ausräucherst und somit neutralisierst, schaffst Du Raum für für etwas Neues. Wenn Dich zum Beispiel die alten Möbel nerven kannst Du sie verschenken, aber ohne Möbel ist ein Zimmer recht ungemütlich. Genauso verhält es sich mit Energien: Die negativen Schwingungen sind raus, aber was möchtest Du drin haben? Daher ist es wichtig, nach der energetischen Reinigung mit einer “Reinigungs”-Räuchermischung etwas Neues einzuladen.
Um den nun energetisch neutralen Raum mit neuem Wohlbefinden zu füllen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise kannst Du um göttlichen Segen bitten oder Licht visualisieren. Wenn Du Dich wieder für das Räuchern entscheidest wähle eine Räuchermischung, die die von Dir gewünschte Stimmung im Raum Entfaltet.
Hier haben wir Dir ein paar Inspirationen dafür zusammengestellt:
Beachte, dass verschiedene Räume verschiedene energetische Signaturen benötigen. So eignet sich für ein Schlafzimmer die Signatur von Geborgenheit, während im Homeoffice-Büro eher die “Kraft” gebraucht wird.