Die Rune Pethro

Rune Pethro auf Holz
Die Geheimnis-Rune
Als solche gilt sie recht allgemein und einheitlich als geheimnisvolle Rune, denn in ihr liegt etwas verborgen, was erst noch enthüllt werden muss. Die spannende Frage ist, wie man mit dieser Ungewissheit umgeht und hier streiten sich die Geister. Ich finde jede der gefundenen Interpretationen irgendwie richtig.
Bedeutung: Veränderung
Recht einheitlich findet man aus verschiedenen Quellen eine Verbindung der Rune mit einer anstehenden Veränderung. Etwas verändert sich, aber noch ist eben ungewiss, was da auf einen zukommt. Manche sehen das positiv und Vertrauen auf eine höhere Macht oder das eigene Glück. Viele jedoch haben eher Angst vor Veränderungen und klammern gern am Vergangenen fest. Doch die Veränderung kommt so oder so.
Bedeutung: Zufall
Das ist wohl die simpelste Deutung dich die fand. Aber wenn jemand an Zufälle glaubt, warum orakelt der/die dann mit Runen? Zumindest geht es auch hier um die Bedeutung, dass sich da irgendetwas der eigenen Kontrolle entzieht.
Bedeutung: (unverhofftes) Glück, Glücksspiel, Würfelbecher
Der Würfelbecher kommt recht häufig als Deutung der Rune, nicht zuletzt wegen der Form, wobei man sich den Becher auf der Seite liegend vorstellen muss.
Ob man nun Glück im Spiel hat oder einfach nur Spaß am geselligen Beisammensein hat sei dahin gestellt. Doch folgen wir dem Gesetz der Resonanz, zieht man durch „glücklich sein“ das „Glück haben“ automatisch an.
Auf jeden Fall ist dies eine recht positive und fröhliche Deutung.
Bedeutung: Schicksal, höhere Macht
Manche nennen Perthro auch die Schicksals-Rune, wobei auch hier die Interpretationen auseinander gehen. Ist man nun seines eignen Schicksals Schmied oder ist man den höheren Kräften und dem Schicksal ausgeliefert? Das ist eine ausgesprochen philosophische Frage, auf die es wohl keine klare Antwort gibt. Viel spannender finde ich die persönliche Herangehensweise: Bin ich dazu fähig mit einer höheren Macht anzuvertrauen oder lege ich dabei eher meine Hände in den Schoß und warte ab was kommt? Oder will ich selbst etwas tun, mich beschäftigen und dann das Erreichte als eigene Lorbeeren betrachten? Wäre es auch so gekommen wenn man nichts getan hätte?
Es kommt eben ganz darauf an, wie man selbst das sieht.
Bedeutung: Kessel
So ein Kessel ist eine spannende Sache. Theoretisch kann man ihn auch als übergroßen Würfelbecher benutzen. Aber man kann auch Dinge hineintun, eine Weile warten, ein paarmal kräftig umrühren, und am Ende etwas völlig anderes wieder herausholen. Die Magie der Transformation, wie wir sie jeden Tag in der Küche erleben. Ob am Kochtopf oder am Smoothiemaker. Und ob man nun selbst kocht oder das Umrühren einer höheren Macht überlässt – das kommt nun wieder ganz darauf an.
Die Frage ist: Was kommt hinein? Sind wir mit dieser Rune nun dazu aufgefordert etwas in den Kessel zu geben? Meist ist schon genug drin und was herausgeschöpft wird sind oft Geschenke der Göttin. Also lasst es euch schmecken. Oder auch nicht, denn nicht immer ist es angenehm, manchmal sind es auch bittere Pillen, die man zur Heilung schlucken soll.
Bedeutung: Mutterschoß, Empfängnis und Geburt
Der Mutterschoß ist sozusagen die körperliche Entsprechung eines Kessels: Etwas befruchtendes kommt hinein, etwas Neues entsteht im Innen und reift in der Dunkelheit umgeben von Wärme und Geborgenheit, der Geburtsprozess kann für alle Beteiligten schmerzhaft sein, aber die anschließende Freude ist alle Mühe wert.
Und hier ist eine ganz entscheidende Ergänzung zum Kessel: Es mag darin dunkel sein, doch wir sind umgeben von Geborgenheit und mütterlicher Liebe und Fürsorge. Das bedeutet wir können Vertrauen. Wir können uns hingeben und darauf vertrauen dass wir in Sicherheit sind und dass nur geschieht was auch geschehen soll. Völlig unabhängig davon, wie es sich gerade für uns anfühlt: Am Ende kommt etwas Großartiges dabei heraus!
In negierter Form kann die Rune Pethro entsprechend auch den Verlust des Glaubens oder enttäuschtes Vertrauen bedeuten.
Bedeutung: Brunnen von Urðr
Wenn konzeptionell den Kessel mit der Weiblichkeit in Verbindung bringt, so kann man die kessilige oder würfelbecherige Form der Rune auch als Brunnen sehen. Diese Konstellation fand ich nur bei einem Autoren, den ich hier nicht nennen möchte, der den Brunnen in einen maskulinen Zusammenhang stellte. Da jede/r seine/ihre Meinung haben darf, habe ich diese Darstellung hier ebenfalls mit aufgeführt.
Persönliche Anmerkung 20.02.2025
Nachdem die Rune Eiwaz im Zeitraum Oktober bis Dezember mich auf persönlicher Ebene in ungeahnte Tiefen und Finsternis führte. Blieb es bei dem Übergang und noch darüber hinaus in der Rune Pethro dunkel.
Tatsächlich dauerte es bis Februar, bis ich aus diesem Tief heraus kam – aber hui mit welcher Veränderung! Das nenne ich Transformation – und ich hatte es noch nicht einmal bemerkt. Mir wurden Erfahrungen zu teil, die mich auf meinem weiteren Weg voran bringen und es waren Herausforderungen, die zu überwinden mich wahrlich stärkten. Und dann ging alles ganz schnell …
Ich soll ja nicht mehr sagen „spooky“ sondern „funny fitting“, denn das klingt netter – aber die Synchronizität mit der meine Runenreise, mein Leben und der Jahreskreis einher gehen ist schon aufregend. Denn Ende Februar begann der Übergang zur Rune Algiz und Anfang März bestand ich meine „Feuerprobe der Sichtbarkeit“ und der Anbindung. Dieses Feuer blieb bis zum Beltane-Vollmond und ging mit einem Knall über zur Rune Sowilo.
Doch ich greife voraus, hier möchte immerhin jede Rune ihren eigenen Beitrag haben.
~ ~ ~
← zurück zur Übersicht || zur nächsten Rune →