Das Hexerey-Team sagt Moin Moin
Was hat es auf sich mit der „Hexerey“?
Wir möchten Euch hier ein wenig über uns und berichten und davon erzählen, wie wir zur Hexerey gekommen sind.
Unser „ChefChef“ ist der Computer-Nerd, Kunstfotograf und Mediendesigner Roland „Lando“ Hemmpel. Er ist der Mann für das Ambiente und die Technik (und der, der Euch meistens auf Facebook antwortet).
Hexentum und Schamanismus sind die Schwerpunkte von Dr. Daniela Dick in der Hexerey. Als Biologin mit Schwerpunkt Naturschutzforschung und Auenökolgoie hat sie 2017 ihre Berufung zum Beruf gemacht und die mitunter etwas theorielastige Wissenschaftswelt verlassen, um den Menschen näher zu sein. Als Freilandbiologin hat sie ein grundsätzlich naturbezogenes Lebenskonzept und hat die natursprirituelle Lebensweise in eine alltagstaugliche Work-Life-Balance umgesetzt.
Einzigartig wird unser Unternehmen jedoch durch die Hexe Elanor vom Eichenmoor, die durch ihre angeborenen Fähigkeiten, mehr als 30 Jahren Berufserfahrung und einem ausgeprägten Fachwissen die Expertin in der Hexerey ist. Durch sie wird Magie (be)greifbar und wer kann zu einer Auraanalyse schon nein sagen?

Das Hamburger Hexen-Trio
Die Hexe Elanor vom Eichenmor

Hallo, ich bin die Hexe Elanor vom Eichenmoor und ich widme mich der Liebe und dem Licht.
Ursprünglich hatte ich Archäologie studiert und war in diversen Museen tätig (z.B. Senckenberg-Museum Frankfurt (M), Dom-und Diözesian-Museum Mainz, Museums-Werkstatt Hamburg, Völkerkunde-Museum Hamburg). Mein Schwerpunkt lag jedoch schon immer bei der Erlebnis-Archäologie und autodidaktisch habe ich mir einige alte Handwerkstechniken angeeignet (z.B. Brettchenweben). Die Geschichte, vor allem die alten naturbezogenen Bräuche in Mittel- und Nordeuropa, interessierte mich schon immer. Vor allem, da viele dieser alten Bräuche nie vergessen wurden sondern, teils im Verborgenen, bis heute weitergegeben wurden! Zum Beispiel unter Hexen und Heiden.
Heute bin ich seit über 30 Jahren praktizierende Hexe. In einem Moor erhielt ich meine Hexenweihe und meinen Hexennamen und verwende seither meine Fähigkeiten, um die Menschen zurück in ihre Kraft zu bringen, sowie für die energetische Reinigung von Haus, Körper und Seele.
Eine sehr enge Beziehung habe ich zu den Pflanzenhelfern in all den Kräutern und Bäumen, mit deren Hilfe ich hochpotente Räuchermischungen herstelle. Ergänzt wird diese Welt der Düfte und Wirkungen durch meine Ausbildung in der Aromaölmassage. Zusätzlich unterstützen mich die Kristallgeister in meinem Wirken. Ich bin Hüterin mehrerer Kristallschädel und gebe Kristallberatungen, arbeite mit Kristall-Massagen und auch Kristall-Mandalas. Desweiteren blicke ich auf etwa 25 Jahre Tarot-Erfahrung zurück und habe schon zahlreiche Gruppenrituale und Heilkreise geleitet.
Mit meiner Ausbildung zur Klangarbeiterin habe ich einen wunderbaren Bezug zum Element Luft erschlossen, denn durch Klang kann viel bewegt und bewirkt werden.
Meine Lehr- und Wanderjahre habe ich auf zahlreichen Mittelaltermärkten verbracht, wo ich entweder im Zelt der Wahrsagerey nachging, oder selbst gewebte magische Gürtel feilbot. So schön diese Wanderzeit auch war, mein Traum war immer irgendwo anzukommen. Als erdige Frau mit tiefen Wurzeln mag ich das rastlose nicht so gern. In der Hexerey habe ich nun meine Wurzeln verankert. In meinem Separee habe ich einen Energieraum, der geöffnet ist, um zu öffnen. Ich heiße jeden herzlich willkommen, der durch unsere offene Tür hereinkommt.
Managerin Dr. Daniela Dick

Mit der naturverbundenen Spiritualität habe ich mein früheres „Hobby“ zum Beruf gemacht. Als Dr. der Biologie mit Schwerpunkt Naturschutzforschung und Auenökologie bin ich eine Freilandbiologin die viel Zeit mit den Fröschen im Auensumpf der Elbe verbrachte. Doch um der Natur helfen zu können muss man an sehr vielen Menschen und Behörden vorbei und immer mehr Arbeit findet am Schreibtisch statt. Bis zu meinem akademischen Abschluss hatte ich mich nur wenig mit Spiritualität und Energiearbeit befasst.
Die Hexerey war für mich die Entscheidung meine bisher vernachlässigten Potenziale zu entfalten und zu sehen, wohin mich dieser Weg führt.
Es wundert mich nach wie vor, wie viele Menschen man an die einfachsten Dinge erinnern muss, weil sie verlernt haben auf das Alltägliche zu achten. Selbst darauf dass im Winter die Tage kürzer sind als im Sommer – und das liegt nicht an der Zeitumstellung. Sonne macht uns glücklich – aber warum eigentlich? Und schon sind wir mit im Thema Jahreskreis und Energiearbeit. Naturspiritualität ist ganz alltäglich (er)lebbar und anwendbar für ein ausgeglichenes Leben und das, was ich eine natürliche Work-Life-Balance nenne. Ich sage immer: Die 5 Minuten Fußweg von er Haustüre zur U-Bahnhaltestelle oder zum Auto reichen schon aus, um Dir Kraft und Rat für den ganzen Tag zu geben. Wir haben nur verlernt darauf zu achten.
Und für jeden und jede der oder die wieder lernen möchten die Zeichen der Natur zu verstehen, für die steht unsere Türe offen. Den Menschen die Sprache der Natur wieder näher zu bringen und sich selbst wieder als Teil der Natur zu verstehen ist für mich eine sehr erfüllende Version des Naturschutzes.
„ChefChef“ Roland „Lando“ Hemmpel

Mein Bezug zur Natur liegt in meiner Kindheit begründet, denn ich wuchs auf einem Aussiedlerhof auf der Kuppe eines Berges im Odenwald (Hessen) auf. Ich verbrachte meine Tage auf naturbelassenen Wiesen und im Wald. Parallel wuchs in mir auch ein starkes Interesse an Technik, und so bekam ich im zarten Alter von 8 Jahren meinen ersten Computer.
Diese beiden Verbindungen rissen auch in meinem weiteren Leben nicht ab. Die eine machte ich zum Beruf und von der anderen erfuhr ich erst als Erwachsener dass sie hoch spirituell sei.
Ich bin ein Digital-Nerd, künstlerischer Fotograf und Mediendesigner mit über 25 Jahren in der Werbebranche. Heute bin ich zuständig für das Ambiente und das große Ganze der Hexerey. Ich behalte den Überblick und erkenne schnell wenn ein Detail nicht in die Ästhetik der Gesamtheit passt.
„Was für manche utopisch anmutet, davon hat er eine klare Vorstellung“ sagen einige Leute über mich. Ich schuf das Hexerey-Ambiente auf unterschiedlichen Ebenen: In unserem Laden, im Onlineshop, und auch in vielen unserer Produktfotos. Auch was die Weiterentwicklung unseres Unternehmens angeht habe ich konkrete Vorstellungen, immer flexibel genug, um sie an die Begleitumstände anzupassen ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
Als Impuls- und Kapitalgeber für die Hexerey genieße ich zwar den Status „ChefChef“, aber was wäre die Hexerey ohne „meine beiden Hexen“?