28,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage innerhalb Deutschland
Vorrätig
Anhänger verzierte Triqueta aus 925er Sterling-Silber
Der Anhänger aus 925er Sterling-Silber zeigt eine Triqueta mit einem mehrfach verflochtenem keltischen Dreiecksknoten verziert. In allen Interpretationen gilt die Triqueta als ein starkes Schutzsymbol. Sie symbolisiert Zusammenhalt, Einheit, Harmonie und Ausgeglichenheit.
Was ist eine Triqueta?
Die Triqueta, auch Triquetta oder Triquetra genannt, ist eine dreieckige geometrische Form aus zwei Linien. Die eine Linie besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, die von der zweiten Linie kreisförmig verbunden werden. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet dreieckig oder Knoten der Dreisamkeit. Der früheste Nachweis der Triqueta findet sich vor 5000 Jahren in der indianischen Kultur, doch ist ein älterer Ursprung im kelto-germanischen Kulturkreis anzunehmen. Bis heute ist die Herkunft des Symbols ungeklärt.
Über die Bedeutung der Triqueta
Die Zahl drei hat in vielen alten Kulturen eine wichtige Bedeutung und daher kann auch hier relativ frei Interpretiert werden. In unserem europäischen Kulturkreis hat das Symbol im Laufe der Geschichte eine dramatische Wendung erfahren. Das keltische Naturvolk verehrte die Triqueta als das weibliche Symbol der Göttin, während die Christen es zu einem männlichen Symbol umfunktionierten (siehe z. B. gotische Kunst).
Im natur-spirituellen Glauben, der auf unsere kelto-gemanischen Wurzeln zurückgeht und über das Druidentum und Hexentum bis heute überliefert wurde, steht die Triquetra, hier auch als keltischer Dreiecksknoten bekannt, für die Verbundenheit des Weiblichen und des Männlichen. Es sind zwei getrennte Linien doch sie sind untrennbar miteinander verwoben. Die inneren drei Kreise repräsentieren das Weibliche, die Fruchtbarkeit und den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt. Der äußere Kreis steht für das männliche Prinzip, das Schützende und Formgebende.
Auch eine rein weibliche Interpretation ist möglich. So fällt zum Beispiel auf, dass die drei inneren Kurven die Form von Fischblasen (sog. Yonis) haben. Die Fischblase ist ein starkes Symbole des Weiblichen und so stehen die inneren Kreise auch für die drei Stadien der Göttin: Jungfrau, Mutter, weise Alte. Der äußere Kreis symbolisiert die Einheit dieser drei Stadien und somit die dreifaltige große Göttin.
Im christlichen Glauben ist die heilige Dreifaltigkeit maskulin veranlagt. Daher steht dort die Triquetra für den Vater, den Sohn und den heiligen Geist. Der ungebrochene Kreis steht für Ewigkeit.
Material: 925er Sterling-Silber
Größe mit Öse: 3,2 cm
Durchmesser Motiv: 2,3 cm
Gewicht: 5,8 g
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person in der EU
SARASWATI-DESIGN - Ralf Pinnel & Uwe Pinnel GBR
Brückenstrasse 6
54439 Saarburg
Deutschland
http://www.saraswati.de
Sicherheitshinweise
- Kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
- Bei beschädigtem Produkt besteht Verletzungsgefahr!