62,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage innerhalb Deutschland
Vorrätig
Anhänger “Labyrinth Chartres” aus 925er Sterling-Silber
Dieser Anhänger aus 925er Sterling-Silber stellt das Labyrinth von Chartres dar, das im 13. Jahrhundert in den Boden der Kathedrale von Chartres eingearbeitet wurde. Im Original wird in seiner Mitte der Kampf von Theseus mit dem Minotaurus dargestellt. Diese Szene ist auf dem Anhänger nicht übernommen, dafür ist er zu klein. Dafür zeigt er aber eine Originalgetreue Nachbildung des Labyrinths mit seinen 11 konzentrischen Kreisen und 34 Kehren.
Das klassische Labyrinth, wie es seit der Steinzeit in Felsen geritzt wurde, ist ein verschlungener und verzweigungsfreier Weg, dessen Linienführung unter regelmäßigem Richtungswechsel zwangsläufig zum Ziel, dem Mittelpunkt führt. Die bekanntesten Bezeichnungen für diese Darstellungen ist das Kretische-, oder Baumlabyrinth. Das Symbol des Labyrinths gehört zu den ältesten der Menschheit. Beispielsweise ist die Tradition schon ca. 5000 Jahre alt und zeigt sich an Höhlenwänden, in Kirchen, auf Ritualplätzen und später in Schlossgärten. Die älteste Darstellung eines Labyrinths befindet sich auf einer Tonscherbe aus Syrien und ist etwa 4500 Jahre alt.
Symbolisch steht das Labyrinth für den Lebensweg. Daher steht exemplarisch für die Wirrungen und Prüfungen, Schwierigkeiten und Umwege, die ein Mensch in seinem Leben zu bewältigen hat. In der Mitte gilt es umzukehren und demselben Weg wieder heraus zu folgen. Daher ist es eine Entscheidung ob man etwas Altes in der Mitte zurück lässt oder etwas Neues daraus mitnimmt.
Material: 925er Sterling-Silber
Größe: 2,5 cm
Gewicht: 8 g
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person in der EU
SARASWATI-DESIGN - Ralf Pinnel & Uwe Pinnel GBR
Brückenstrasse 6
54439 Saarburg
Deutschland
http://www.saraswati.de