7,20 €
480,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage innerhalb Deutschland
Vorrätig
Produkt enthält: 0,015 l
Artikelnummer: RWd-09 Kategorien: Räucherwerk, Thema Geist und Magie, Intuition, 01.02. Imbolc Schlagwörter: Wolf weiße Wölfin Räuchermischung Räucherwerk Lupercalia Räuchern KrafttierVollmond-Räucherwerk „Lupercalia“ aus dem Hexerey-Kräutergarten
Die Vollmond-Räuchermischung „Lupercalia“ – ein Räucherwerk aus dem Hexerey-Kräutergarten – symbolisiert das Vollmond-Fest namens Lupercalia zum zweiten Vollmond im Jahr.
Den zweiten Vollmond im Jahr nannten unsere vorchristlichen Vorfahren traditionell den Wolfsmond. Sie wussten um das energetische Potential das im Krafttier Wolf liegt und suchten die Resonanz. Die Räuchermischung trägt noch den Hauch des Winters in sich, mit der weißen Klarheit, die der Winterluft zu eigen ist. Unterschwellig ist aber auch das Wilde, das beschützende, das Aufmerksame der weißen Wölfin zu spüren.
Lupercalia ist ein Meditations-Räucherwerk das Klarheit, Mut und Kraft schenkt. Außerdem stärkt es Team-Bildung und Teamarbeit. Es kann sehr gut zur Ritualvorbereitung geräuchert werden, damit alle harmonisch zusammenarbeiten.
Der Duft ist waldig und frisch.
Das Fest der Wölfin
Schon die Römer ehrten mit diesem Fest am Februar-Vollmond die Göttinen Juno Februata und Acca Larentia. Doch gab es das Fest schon lange vorher zu Ehren anderer Göttinnen und nur der Name dieser älteren Feste ist verloren gegangen.
Mittelpunkt des römischen Festes stand die Lupercal-Grotte, wo nach der Überlieferung die Wölfin (eigentlich: die Göttin Acca = die Schöpferin) die Zwillinge Romulus und Remus gesäugt hatte. Gleichzeitig war und ist der Februar die Zeit der Göttin Juno Februata, der Herrin über die glühende erotische Liebe, der übrigens traditionell Blumen als Opfergaben dargebracht wurden. Da Frauen sozusagen Stellvertreterin der Göttinen sind, opferten die Männer auch den Frauen schöne Blumen. Noch heute kennen wir diese Brauch am Valentinstag.
Die Römer waren sicherlich überrascht, als sie feststellten dass im wilden Germanien bei den Barbaren ein ganz ähnliches Fest gefeiert wurde, bei dem Wölfe im Mittelpunkt standen.
Inhaltstoffe: Wacholderbeeren, Veilchenkraut, Lavendelblüten, weißer Weihrauch
Inhalt: 15 ml
Bitte Warnhinweise zur Verwendung beachten!
Erfahre mehr über das Räuchern in unserem Blogbeitrag: Räuchern mit Kräutern auf Kohle
Erfahre mehr über die Energie im Februar in unserem Blogbeitrag: Jahreskreisfest Imbolc
Stöbere in unserer Themenwelt: Imbolc
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Pagan GmbH
c/o HEXEREY
Dorotheenstr. 184A
22299 Hamburg
Deutschland
https://hexerey.com
Sicherheitshinweise
Kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Warnhinweise Räucherware:
- Von Kindern und Tieren fern halten!
- Beim Räuchern besteht Verbrennungsgefahr!
- Vorsichtig dosieren!
- Nicht zum Verzehr geeignet!
- Rauch nicht direkt inhalieren!
- Brennende Räucherware nicht berühren!
- Nicht verwenden bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe!
- Nicht für medizinische Anwendung geeignet!
- Für ausreichend Belüftung sorgen!
- Bei beschädigtem Produkt besteht Verletzungsgefahr!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Räuchern auf Kohle für spirituelle Zwecke und als Raumduft.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung, oder Missachtung von Warnhinweisen, übernehmen wir keine Haftung.